Akupunktur

Die Akupunktur hat ihren Ursprung bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. in der heutigen Volksrepublik China. Sie entwickelte sich auf der Grundlage der Erfahrung, dass die Einwirkung spitzer Gegenstände auf die Haut Beschwerden lindern kann.

 

Bei der Körperakupunktur werden die Patienten auf speziellen Liegen entsprechend ihrer Erkrankung bequem gelagert. Anschließend werden dünne Einmalnadeln in bestimmte Hautpunkte gestochen, welche sich vor allem auf unsichtbare Energiebahnen, den sogenannten Meridianen befinden.

 

Durch diese Reizung der Haut kommt es zu einer vermehrten Ausschüttung von schmerzlindernden und stimmungsaufhellenden Substanzen im Gehirn, wie dem Serotonin und körpereigenen Endorphinen. Nach dem Verständnis der Chinesischen Medizin führt dies zur Regulation oder zur Anregung des Energieflusses (QI) und damit zum Auflösen von Blockaden oder Störungen.

 

Die Nadeln verbleiben ca. 20-30 Minuten an diesen Punkten und der Patient kann in dieser Zeit entspannen.

 

Die Wirkrichtung der Akupunktur ist vielgestaltig. In der Orthopädie macht man sich vor allem ihre schmerzlindernde, abschwellende, durch-blutungsfördernde, tonisierende/entspannende, vegetativ regulierende und psychisch ausgleichende Wirkung zu Nutzen. Bei chronischen Erkrankungen kommt es in der Regel zwischen der 3. und 5. Behandlung zu einer positiven Veränderung.

 

Zu den Indikationen insbesondere Erkrankungen des Bewegungsaparates, wie z.B.:

  • Schmerzen im Bereich der Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule
  • Bandscheibenvorfall
  • Epicondylitis (Tennisellenbogen, Golferarm)
  • Arthroseschmerzen (Hüfte, Knie, Schulter)
  • Sehnen- und Gelenkerkrankungen

Eine Akupunkturbehandlung kostet 35 Euro pro Sitzung.

 

Bei akuten Erkrankungen genügen meist wenige (3-5) Sitzungen. Eine Akupunkturbehandlung kostet 35 Euro pro Sitzung.

 

Bei Patienten mit chronischen Knie- und Lendenwirbelsäulenerkrankungen werden die Kosten der Körperakupunktur von den gesetzlichen Krankenkassen (üblicherweise alle 12 Monate) für 10 Behandlungen übernommen.

 

Kontakt und Sprechzeiten

Orthopädie

in der Villa Royal

Bahnhofsallee 7
61231 Bad Nauheim

 

Telefon 06032 / 4500

Fax 06032 / 347674

 

Montag bis Donnerstag

  von 8.00 - 11.00 Uhr

und

 von 14.00 - 16.00 Uhr

Freitags

von 8.00 - 11.00 Uhr

 

Wir vergeben unsere Termine nur auf

telefonische Anmeldung.

 

Um Warteschlangen u. Menschenansammlungen zu minimieren vergeben wir die für jedermann zugänglichen Termine in der

"Offenen Comfort-Sprechstunde"

Mo - Fr morgens

erst ab 8.00 Uhr

NUR telephonisch.

 

Die Anzahl dieser Termine ist leider begrenzt und wird nach Reihenfolge der Anrufe vergeben.

Aktuelles

 

Seit mehreren Monaten ist jetzt unsere

NEUE DIGITALE RÖNTGENANLAGE

mit WLAN-Übertragung in Betrieb und versieht uns

mit Bildern der besten Qualität auf neuestem technischen Standard.

Patienteninfo

 

 

 

Bitte vergessen Sie beim ersten Termin im Quartal Ihre Versichertenkarte nicht. Falls eine Überweisung vorliegt, bringen Sie diese bitte ebenfalls mit.

 

Bei der Erstvorstellung helfen Sie uns, wenn Ihre Vorbefunde, Röntgenbilder oder Untersuchungsberichte zum Termin mitbringen.

Druckversion | Sitemap
© Gemeinschaftspraxis Dr. med. S. Reutzel und P. Grün